Die Perm-Trias-Grenze in Unterfranken

Die Definition der Grenze Perm-Trias
Die Grenzschichten in Unterfranken
 

 

Die Definition der Grenze Perm-Trias

Bereits vor über 20 Jahren kamen Zweifel an der Grenzziehung zwischen Perm und Trias im Germanischen Becken auf. Dies hat sich in den vergangenen Jahren bestätigt. Von Geologieinteressierten nahezu unbemerkt wurde bereits 1993 die Perm-Trias-Grenze von der Subkommission Perm-Trias in den untersten Buntsandsteins hinein gelegt. Seit 2000 lag der Subkommission Perm-Trias ein weiterer Antrag von Dr. K.-C. KÄDING vor, die Perm-Trias-Grenze weiter nach oben zu verschieben und neu zu definieren. Im Mai 2001 wurde diesem Antrag statt gegeben.
 
Die Neudefinition der Perm-Trias-Grenze verschiebt diese bis über das als "Bröckelschiefer-Folge" des Unteren Buntsandsteins (Untere Trias, Calvöde-Formation) bekannte Schichtpaket. Die Begriffe "Bröckelschiefer-Folge", "Oberer Bröckelschiefer", "Unterer Bröckelschiefer" und "Basalbrekzie" (Auswahl der im Spessart verwendeten Bezeichnungen) - bislang weiter genutzte Bezeichnungen - dürfen zukünftig nicht mehr verwendet werden.
 
Für die ehemals zur Trias zählende "Bröckelschiefer-Folge" erfolgte eine Eingliederung als Zechstein 7 (Fulda-Folge) in das Obere Perm.
 
Begründet wird die neue Grenzziehung mit der Zugehörigkeit der überwiegend tonigen "Bröckelschiefer"- Sedimente noch zum ausklingenden Zechstein-Meer. Es erfolgte eine Korrelation mit den Zechstein- Profilen in Polen und in der Nordsee.
 
 

Die Grenzschichten in Unterfranken

Folge dieser neuen Grenzziehung zwischen Perm und Trias - genauer Zechstein und Buntsandstein - ist ein wesentlich größerer Ausstrich permischer Gesteine rund um den kristallinen Vorspessart im Westen Unterfrankens und am Rand des Kinzigtales. Die Trias verliert damit bis zu 60 Meter Profilhöhe.
 
Auf allen geläufigen geologischen Karten des Gebietes ist der Zechstein 7 noch als "Bröckelschiefer- Folge" in brauner Buntsandstein-Farbe verzeichnet. Es wird noch Jahre dauern, bis dies auch für den Laien augenfällig bereinigt wurde.
 

 
© 2001 by Ralf Scheinpflug, Lohr · Stand: 06. Jan. 2002